Montag, 22. August 2011

Fortbildungsangebot: Was uns Farben erzählen



...natürlich grün....

Farben wirken auf vielfältige Weise. Sie sind Schwingungen, die sowohl auf den Körper als auch auf die Seele wirken. Sie haben einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden und lösen bei Kindern und Erwachsenen Gefühle und Assoziationen aus. Die Farbreize werden von verschieden empfunden, aufgrund unterschiedlichen Natur, momentaner Stimmung und den vielen „Zwischentönen“.
Das Wissen um Farbwirkungen kann helfen Kinderbilder besser zu verstehen und gezielt für kreatives Gestalten und Malaktionen eingesetzt werden.
Wir werden uns an diesem Tag intensiv mit der Farbe grün beschäftigen, die Farbe mit Pigmenten selber herstellen, malen, drucken, experimentieren mit verschiedenen Materialien und Techniken.

Grüne Termine bitte erfragen!

Fortbildungsangebot: Was uns Farben erzählen

Sommer, Sonne ... gelb
Farben wirken auf vielfältige Weise. Sie sind Schwingungen, die sowohl auf den Körper als auch auf die Seele wirken. Sie haben einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden und lösen bei Kindern und Erwachsenen Gefühle und Assoziationen aus. Die Farbreize werden von verschieden empfunden, aufgrund unterschiedlichen Natur, momentaner Stimmung und den vielen „Zwischentönen“.

Bitte gelbe Termine erfragen!

Fortbildungsangebot: Was uns Farben erzählen

Rosarot, feuerrot und abendrot

Farben wirken auf vielfältige Weise. Sie sind Schwingungen, die sowohl auf den Körper als auch auf die Seele wirken. Sie haben einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden und lösen bei Kindern und Erwachsenen Gefühle und Assoziationen aus. Die Farbreize werden von verschieden empfunden, aufgrund unterschiedlichen Natur, momentaner Stimmung und den vielen „Zwischentönen“. 

Bitte rötliche Termine erfragen!

Fortbildungsangebot: Was uns Farben erzählen

Unser blaues Wunder erleben

Farben wirken auf vielfältige Weise. Sie sind Schwingungen, die sowohl auf den Körper als auch auf die Seele wirken. Sie haben einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden und lösen bei Kindern und Erwachsenen Gefühle und Assoziationen aus. Die Farbreize werden von verschieden empfunden, aufgrund unterschiedlichen Natur, momentaner Stimmung und den vielen „Zwischentönen".

Bitte blaue Termine erfragen!

Dienstag, 9. August 2011

Künstlerisch-pädagogische Forbildung in Flörsheim am Main

Künstlerisches Gestalten mit Filz, Ton und Masken

Dienstag 13. September 9 – 16 Uhr
Stadthalle, Clubraum 9
für Erzieher/-innen
Teilnahmebeitrag 30 Euro
Leitung: Claudia Zepf, Kunsttherapeutin

Weil Kinder alles begreifen wollen, sind Materialien, welche angefasst werden können, ein ideales Mittel um Intelligenz- und Kreativitätsförderung durch Kunst zu betreiben. Im Seminar wird eine Einführung in die verschiednen Techniken gegeben, dem Input folgt dann das individuelle Ausprobieren. Der Erfahrungsaustausch über den eigenen kreativ-schöpferischen Prozess sowie die Umsetzung in die Praxis mit Kindern und Jugendlichen sind weitere Ziele der Fortbildung.

Anmeldung, Kartenabholung: Stadtbüro im Bahnhof, 06145 955-110. Information: Amt für Kultur, Jugend und Sport 06145 9270-151

mehr Infos unter:
www.floersheim-main.de/downloads/Tipp_40.pdf

Montag, 1. August 2011

Lass die Seele Bilder malen


Einführung in das Meditative Malen

Bilder können zutiefst unser Herz bewegen, uns innere Wahrheiten vermitteln und Hoffnung geben.

Meditatives Malen erschafft Räume, in denen Gott durch unsere Bilder zu uns reden vermag.

- durchs Malen zur Ruhe und zum Aufatmen kommen

- im Malen Gott begegnen

- innere Wahrheiten über ihr Leben neu begreifen und vertiefen

- einen spielerischen Zugang zu ihrer eigenen Kreativität bekommen


Beim meditativen Malen geht es nicht um ein perfektes Bild. Wir lassen uns inspirieren von unserer inneren Führung, können loslassen und geniessen. Wir haben kein Ziel, sind frei und können spielerisch experimentieren, keine Vorstellungen und kein fertiges Bild im Kopf. Wir sind bereit zu entdecken und lassen zu, was auftauchen möchte. Die Einführung in das Malen wird durch sanfte Übungen zur Körperwahrnehmung und Achtsamkeit unterstützt und während des Malens durch ruhige, meditative Musik getragen.

Sie erleben

... Freude am Umgang mit leuchtenden Farben und kreativem Gestalten.

... Ruhe und Zeit für den eigenen Weg zu haben und doch Gemeinschaft zu erfahren.

Kenntnisse oder Vorerfahrungen im Malen sind keine Voraussetzung.

Das meditative Malen eignet sich gut als Wochenendkurs bzw einem fortlaufendem Angebot an einem Samstag pro Monat