Montag, 12. Dezember 2011

Malen und Bildhauern von Ikonen






Ikonen spiegeln die Spiritualität der christlichen Tradition wieder. Sie werden seit vielen Jahrhunderten in unendlichen Kirchen, Klöstern und Privathäusern verehrt. Ikonen sind weitaus mehr als nur Bilder. Sie sind Porträts oder erzählen Lebensgeschichten, die das innere Wesen des Abgebildeten so getreu wiedergeben, dass etwas von der Kraft auf den Malenden oder Betrachter übergeht. Viele Legenden ranken sich um ihre Entstehung und ihre Kraft Wunder zu wirken.

Das Inspirierende beim Malen und Bildhauern von Ikonen ist der unermessliche Reichtum aus dem wir schöpfen können. Anfänger werden erstaunt sein, wie viel Freude und Kreativität diese Technik bringt und Fortgeschrittene bilden sich in ihrer Kunst weiter. Wir gehen Schritt für Schritt beim Entstehen einer Ikone vor:
  • Hilfe bei der Motivauswahl (Jesus, Maria, Engel, Heilige und Schutzpatrone)

  • Übertragung auf Ikonenbrett oder Speckstein

  • Einführung in die Mal- oder Schnitztechnik

Das Malen und Bildhauern von Ikonen eignet sich auf wunderbare Weise als eine Form der Meditation, inneren Stille und das Schöpfen aus einer unendlichen Kraftquelle.

WEGeZEICHnEN Mobiles Atelier für Kunst und Therapie