Donnerstag, 29. Oktober 2015

NEU und einzigartig Sri Yantra Zeichnen Kurs in Tirol im Oktober 2016


”Um ein Sri Yantra zu zeichnen braucht es viel Vorbereitung. Wir müssen wissen, wie man es macht, weil wir mit einer sehr hohen Frequez arbeiten" Sri Swami Vishwananda



 Sri Yantra Zeichenkurs
mit
Dakshini & Nallini

9 STUFEN ZU GÖTTLICHKEIT
 Kurs basierend auf  Lehren von Sri Swami Vishwananda



 Die neue und einzigartige Sri Yantra Zeichnen- und Maltechnik basiert auf den Lehren von Sri Swami Vishwananda. Wir zeichnen Schritt für Schritt ein optimales Sri Yantra und malen es in 9 Stufen meditativ an.
Yantras sind sakrale geometrische Formen, welche als Instrumente zur spirituellen Entwicklung dienen. Das Sri Yantra ist das älteste Yantra und ist die Form der göttlichen Mutter selbst. 
Während unserer ersten Sri Yantra Zeichnen Lehrerausbildung haben wir uns mit mehreren Methoden beschäftigt und sind in einem Gruppenprozess zu einer bisher optimalen Sri Yantra Zeichenmethode geführt worden. Erstaunlicherweise - diese Sri Yantra Zeichenmethode ist total einzigartig und daher führt sie uns zu einer neuen "Ära der Sri Yantras". Weitere interessante und höchst überraschende Einsichten erwarten Sie in diesem Kurs.  Es ist eine besondere Erfahrung das Sri Yantra selbst zu zeichnen und anzumalen.
Es besteht die Möglichkeit, die Sri Yantras am Kursende aktivieren zu lassen, denn nur aktivierte Sri Yantras können wirkungsvoll in ihrem vollen Potential eingesetzt werden.

28.-30. Oktober 2016
Beginn Freitag um 17 Uhr, Ende Sonntag 15 Uhr

Ort:
ZENTRUM FÜR LEBENSENERGIE
Helga Leitner
Haus 73, 6069 Gnadenwald


Mittwoch, 14. Oktober 2015

Gruppenkunstprojekt: Weltenschlange Adishesha

Adishesha ist die Weltenschlange, auf der Vishnu vor der Schöpfung der Welt ruht












NEU und einzigartig Sri Yantra Zeichnen Kurs in der Schweiz im Mai 2016


”Um ein Sri Yantra zu zeichnen braucht es viel Vorbereitung. Wir müssen wissen, wie man es macht, weil wir mit einer sehr hohen Frequez arbeiten" Sri Swami Vishwananda



Sri Yantra Zeichenkurs
mit
Dakshini & Nallini



9 STUFEN ZU GÖTTLICHKEIT
 Kurs basierend auf Lehren von Sri Swami Vishwananda


Die neue und einzigartige Sri Yantra Zeichnen- und Maltechnik basiert auf den Lehren von Sri Swami Vishwananda. Wir zeichnen Schritt für Schritt ein optimales Sri Yantra und malen es in 9 Stufen meditativ an.
Yantras sind sakrale geometrische Formen, welche als Instrumente zur spirituellen Entwicklung dienen. Das Sri Yantra ist das älteste Yantra und ist die Form der göttlichen Mutter selbst. 
Während unserer ersten Sri Yantra Zeichnen Lehrerausbildung haben wir uns mit mehreren Methoden beschäftigt und sind in einem Gruppenprozess zu einer bisher optimalen Sri Yantra Zeichenmethode geführt worden. Erstaunlicherweise - diese Sri Yantra Zeichenmethode ist total einzigartig und daher führt sie uns zu einer neuen "Ära der Sri Yantras". Weitere interessante und höchst überraschende Einsichten erwarten Sie in diesem Kurs.  Es ist eine besondere Erfahrung das Sri Yantra selbst zu zeichnen und anzumalen.
Es besteht die Möglichkeit, die Sri Yantras am Kursende aktivieren zu lassen, denn nur aktivierte Sri Yantras können wirkungsvoll in ihrem vollen Potential eingesetzt werden.

Datum: 13. - 15. Mai 2016, Beginn Freitag um 16 Uhr, Ende Sonntag 15 Uhr
Email: wegezeichnen@web.de
Ort: Le Chablais, Route de Neuchâtel 87, Cudrefin, Schweiz
Kursgebühr: 150€
(135€ für FoBM; 15€ Materialkosten, 25€ für Sri Yantra Zeichenhandbuch in englisch)




Montag, 14. September 2015

Unerklärliches Phänomen in der Wüste Oregons: Sri Yantra Erscheinung im Jahr 1990

Im August 1990 materialisierte sich in einem ausgetrockneten Flußbett in Ost Oregon ein 20km  großes Sri Yantra Mandala. Es gab keine Fuß oder Auto Spuren, wie kann sowas großes entstehen? Die Wissenschaft rätselt heute immer noch über diese große Formation.

Die Prägung ist 8cm tief im massiven Gestein und 28cm breit. Der Himmel über dieser Gegend wird regelmäßig für Trainingsflüge der Idaho Air National Guard benutzt. Einer der Piloten enteckte das Muster am 10.08.1990. Es erschien plötzlich über Nacht, ohne das Jemand gesehen hat, wie es gemacht wurde.

Dienstag, 1. September 2015

Wie zeichne ich ein Sri Yantra? Neue Sri Yantra Zeichenkurse in 2015

Nächsten Kurse im Zentrum Shree Peetha Nilaya in der Nähe von Wiesbaden

28 - 30 Juli 2015 |

13 - 15 Oktober 2015

Anfragen bitte unter wegezeichnen@web.de




 

Donnerstag, 13. August 2015

Sri Yantra Fortgeschrittenen Zeichenkurs

Sri Yantra
Fortgeschrittenen Zeichenkurs
mit
Dakshini & Nallini
 

Registration: art@bhaktimarga.org Location: Shree Peetha Nilaya, Am Geisberg 1-8, 65321 Springen, Deutschland
www.bhaktimarga.org
Donnerstag, den 27 August 2015
Dauer: 9.30 – 17.30 und 19.30 – 21.30 Uhr
Location: Shree Peetha Nilaya
Email: shriyantradrawing@bhaktimarga.org
Kosten: 90€
(80€ für FoBM; 15€ Materialkosten, 25€ für Sri Yantra Zeichenhandbuch in englisch)

9 STUFEN ZU GÖTTLICHKEIT
Fortgeschrittenen Kurs basierend auf den Lehren von Sri Swami Vishwananda

KURSINFORMATION
Yantras sind sakrale geometrische Formen, welche als Instrumente zur spirituellen Entwicklung
dienen. Das Sri Yantra ist das älteste Yantra und ist die Form der Göttlichen Mutter selbst.
Dieser Kurs ist besonders für jene, die gute Erfahrungen im Zeichnen und technisches oder geometrisches Verständnis haben. Du wirst lernen, wie man ein akkurates Sri Yantra zeichnet. Der abschliessende Malprozess mit Farben findet in 9 Stufen und in stiller Meditation statt.


KURSINHALT
1.    Was ist ein Sri Yantra
2.    Sri Yantra Zeichentechnik
3.    Anmalen des Sri Yantras in 9 Stufen als Meditationsform

Erläuterung der notwendigen Hilfsmittel
Wie erkenne ich ein akkurates Sri Yantra
Geführte Meditationen
Benefit des Sri Yantra
Sri Yantra und Verehrung des Gurus



Sonntag, 25. Januar 2015

Vegetarisches Essen ist gesünder

http://www.youtube.com/watch?v=icOD7hxUGI8&app=desktop

Bitte dieses Video nur auf eigenes Risiko anschauen.

70 Billionen Tiere werden jedes Jahr von Menschen getötet und gegessen.

Samstag, 24. Januar 2015

Shri Yantra Zeichen- und Malkurse in 2014



9 Stufen zur Göttlichkeit

Shri Yantra Zeichenkurs basierend auf

den Lehren von Shri Swami Vishwananda

mit
Dakshini und Nallini
(in Englisch, Deutsch, Italienisch)




Yantras sind sakrale geometrische Formen, welche als Instrumente zur spirituellen Entwicklung dienen. In der vedischen Tradition spielen Yantras eine sehr wichtige Rolle.
Shri Yantra ist das älteste Yantra und ist die Form der Göttlichen Mutter ansich. Das Sri Yantra gilt als eines der kraftvollsten und wirksamsten Yantra, da man sagt, dass es die Kraft aller Götter enthält. Es hilft sich besser zu konzentrieren, denn es schärft und reinigt den Verstand gleichzeitig. Das Shri Yantra transformiert negative Schwingungen in positive Energie. Es ist in vielerlei Hinsicht sehr effektiv und wirkt sich positiv auf körperliche, emotionale und geistige Heilung aus.
Die dualen Qualitäten von männlich und weiblich werden im Shri Yantra durch das Ineinandergreifen von Dreiecken dargestellt. "Die dualen Qualitäten sind auch in uns und derjenige der in seiner Mitte ruht, hat diese Qualitäten im Gleichgewicht " (Shri Swami Vishwananda).
Das Meditieren und Malen von Shri Yantras sind wunderbare Werkzeuge, um diese innere Balance zu finden. „Malen ist Meditation“ (Shri Swami Vishwananda).
Du wirst lernen, wie man ein akkurates Shri Yantra zeichnet, welches fast in Vergessenheit geraten ist. Der abschliessende Malprozess mit Farben findet in 9 Stufen und in stiller Meditation statt. 
 
Kursinhalt
  • Was ist ein Shri Yantra
  • Erläuterung der notwendigen Hilfsmittel
  • Übungen zu Freihandzeichnen und mit Zeichenwerkzeuge
  • Shri Yantra Zeichentechnik
  • Wie erkenne ich ein akkurates Shri Yantra
  • Grundwissen der Farbenlehre
  • Kolorieren des Sri Yantras in 9 Stufen als Form einer Meditation
  • Geführte Meditation
Zum Zeichnen eines Yantras braucht es viele Vorbereitungen.
Wir müssen sie kennen, weil wir mit einer sehr hohen Schwingung arbeiten“
(Shri Swami Vishwananda)

Mata Jayo Om Lalitam Amibigaie“

Kursdaten
4.-6. April 2014 (2,5 Tage)
18.-20. Juli 2014 (2,5 Tage)
29. Sept – 1. Okt 2014 (3 Tage während Navaratri)

1. Kurs vom 4.-6. April 2014 (2,5 Tage)
Freitag, den 4. April
14.00-17.00
  • Was ist ein Shri Yantra
  • Erläuterung der notwendigen Hilfsmittel
  • Übungen zu Freihandzeichnen und mit Zeichenwerkzeugen
  • Shri Yantra Zeichentechnik
  • Geführte Meditation

20.30-22.00
  • Shri Yantra Zeichentechnik
  • Geführte Meditation

Samstag, den 5.April
9.30-13.00
  • Shri Yantra Zeichentechnik
  • Geführte Meditation

14.00-17.00
  • Wie erkenne ich ein akkurates Shri Yantra
  • Grundwissen der Farbenlehre
  • Kolorieren des Sri Yantras in 9 Stufen als Form einer Meditation
  • Geführte Meditation

20.30-22.00
  • Kolorieren des Sri Yantras in 9 Stufen als Form einer Meditation
  • Geführte Meditation

Sonntag, den 6. April
14.00-16.00
  • Kolorieren des Sri Yantras in 9 Stufen als Form einer Meditation-
  • Erfahrungsaustausch und Feedback
  • Geführte Meditation

2. Kurs vom 18.-20 Juli 2014
gleicher Programmablauf

3. Kurs vom 29. Sept – 1. Okt (3 Tage – während Navaratri)
täglich von 9.30-13.00 und 14.00- 17.30 Uhr

Kursgebühr   150,- Euro   
+ Materialkosten und    

Kurslehrerinnen
Nallini (Maria Mango) studierte Architektur an der Polytechnischen Universität in Turin, Italien und arbeitete als freiberufliche Architekin in Ingenieur- und Architekturbüros. Als sie heranwuchs hatte sie bereits den Wunsch, Lebensqualität verbessern zu können, angefangen bei einer gesunden Umgebung. Aufgrund ihres Lieblingsinteresses an körperlichem und geistigem Wohlbefinden hat sie sich auf Feng-Shui spezialisiert, dem alten Wissen, welche die Beziehung zwischen Mensch und Umwelt mit einbindet. Seit 2012 lebt sie in Shree Peetha Nilaya und trägt als Architektin in der Mission von Sri Swami Vishwananda bei.

Dakshini (Claudia Zepf) hat Shri Swami Vishwananda im frühen Jahr 2000 getroffen und lebt seit 2004 im Bhakti Marga Zentrum in Deutschland. Nach dem Studium zur Dipl. Kunsttherpeutin (1992-1996) hat sie national und international (Australien) als freiberufliche Kunsttherapeutin in verschiedenen Kliniken, Reha-Einrichtungen und (Kunst-) Schulen mit Kindern und Erwachsenen gearbeitet.
Kunsttherapie ist eine beliebte Form der nonverbalen kreativen Methoden, welche Kunst für Heilung, Steigerung des Selbstbewusstsein und persönliche Entwicklungsprozesse einsetzt. 

Info und Anmeldung über: wegezeichnen@web.de