Mittwoch, 27. Juli 2016

MEDITATIVES MALEN MIT DEM SRI YANTRA - 9 STUFEN ZUR GÖTTLICHKEIT



„Malen ist Meditation“ Paramahamsa Vishwananda


Yantras sind sakrale geometrische Formen, welche als Instrumente zur spirituellen Entwicklung dienen. Das Sri Yantra ist das älteste Yantra und ist die Form der Göttlichen Mutter selbst.
Der geführte Malprozess erfolgt in 9 Stufen und in stiller Meditation. Basierend auf den Lehren von Paramahamsa Vishwandanda erfahren die Teilnehmer über den tiefen Symbolismus und die positiven Wirkungen von Sri Yantras.
Die dualen Qualitäten von männlich und weiblich sind im Sri Yantra durch das Ineinandergreifen der Dreiecke representiert. „Die dualen Qualitäten sind auch in uns und diejenigen, die zentriert sind, haben auch diese Qualitäten in der Balance“ (Paramahamsa  Vishwananda). Das Malen und Meditieren mit Sri Yantras sind grossartige Werkzeuge diesen inneren Ausgleich zu finden.
Beim Malen erleben Sie die hohe Frequenz des Sri Yantras, welche innere Reinigungen fördert. Der Geist kommt zur Ruhe, eine Vertiefung der Wahrnehmung und Konzentration wird unmittelbar erfahrbar. Erlebe die Verbindung zur Göttlichen Mutter in Dir selbst neu. 

Der Workshop findet in deutsch und englisch statt.

Workshop Gebühr 75,- Euro inkl. Material
Sri Yantra Begleitbuch für 15,- Euro in deutsch erhältich

Kurszeiten: 9.30 – 13, 14 – 17, 19.30 – 21 Uhr (Abendessen individuell)
Teilnahme Om Chanting um 17 Uhr möglich

Termine in 2016/2017
16. September 2016
21. November 2016
24. Februar 2017
8. Mai 2017
8. Juli 2017
4. September 2017

Im Atelier in Shree Peetha Nilaya, Bhakti Marga Internationales Zentrum
Weiter Infos unter sriyantradrawing@bhaktimarga.org

NEUER WORKSHOP: Meditatives Malen eines Heiligen



Dieser Workshop ist für alle, die sich mit den Heiligen verbinden möchten und gerne malen. Inspiriert durch die Lebensgeschichten der Heiligen und deren intensiver Hingabe und Sehnsucht nach Gott, werden wir unsere unser eigenes Bild gestalten. Beispiel Ikonen sind vorhanden, aber ihr seid herzlich eingeladen, euer eigenes Bild mit zu bringen.
Zusätzlich bietet dieser Workshop eine Einführung in verschiedene Kunsttechniken. Wir  arbeiten mit verschiedenen Materialien um unseren eigenen kreativen Ausdruck zu entdecken. Wir zeichnen und malen mit Bunt- und Graphitstiften, Pastellkreide, Kohle, Aquarell- und Acrylfarben. Künstlerische Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.

Der Workshop findet in deutsch und englisch statt.

Workshop Gebühr 75,- Euro inkl. Material

Kurszeiten: 9.30 – 13, 14 – 17, 19.30 – 21 Uhr (Abendessen individuell)
Teilnahme Om Chanting um 17 Uhr möglich

Termine:

22. Oktober 2016: Hl Lukas der Apostel und Evangelist (Erster Ikonenmaler, Arzt) 
26. Dezember 2016: Hl Josef the Betrothed (Vater von Jesus)
6. April 2017: Die 3 Marien (treue Jüngerinnen von Jesus: Magdalene, Salome, Kleopha)
10. Juni 2017: Hl Antonius von Padua (hält Jesus Baby in den Armen)
29. Juli 2017: Hl Irene Chrysovalantou (Wunderwirkende)

Place:
Atelier in Shree Peetha Nilaya, Bhakti Marga Center in Germany

Email:
dakshini at bhaktimarga.org

Montag, 25. Juli 2016

Was uns Farben erzählen - Einführung in die Welt der Farben und Formen als Unterstützung der Wahrnehmungs- und Sinnesentwicklung

natürlich grün....
Sommer, Sonne ... gelb
Rosarot, feuerrot und abendrot
Wir erleben unser blaues Wunder

Farben wirken auf vielfältige Weise. Sie sind Schwingungen, die sowohl auf den Körper als auch auf die Seele wirken. Sie haben einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden und lösen bei Kindern und Erwachsenen Gefühle und Assoziationen aus.
Das Wissen um Farbwirkungen kann helfen Kinderbilder besser zu verstehen und gezielt für kreatives Gestalten und Malaktionen eingesetzt werden.
Wir werden uns an diesem Tag intensiv mit den Farben grün, gelb, rot und blau beschäftigen, die Farbe mit Pigmenten selber herstellen, malen, drucken, experimentieren mit verschiedenen Materialien und Techniken.
Bitte ein Kleidungsstück in einer dieser Farben anziehen sowie nützliche und unnütze Dinge in diesen Farben mitbringen.

Termin: Samstag, 21. Januar 2017

balance e.V., Dornbornstraße 8 b, 65232 Taunusstein-Wehen
www.balance-taunusstein.de