Montag, 14. August 2017

Sri Yantra Course 2017 – Paramahamsa Vishwananda




 The 2017 Sri Yantra course with Paramahamsa Vishwananda was a 3-day course that covered the symbolism and worship of the most sacred geometrical figure in all of creation - in all of creation: the Sri Yantra.

Mehr Photos unter:
https://www.flickr.com/photos/bhaktimarga/sets/72157687190502616

Schönes aus aller Welt - Herz-Stücke


Paramahamsa Vishwananda´s Darshantour im neuesten Magazin Herzstück als Event-Tipp. Die junge Redakteurin aus München hat im Internet die Sri Yantra Zeichen- und Malkurse entdeckt und Kontakt aufgenommen. Sie hat uns im Juni in Shree Peetha Nilaya für einen Sri Yantra Kurs besucht und angeboten, Events mit Guruji in ihrem Redaktions-Team als Tipp vorzuschlagen.

Samstag, 8. April 2017

Lässt sich Stress wegmalen?

Wenn der Stress Überhand nimmt, ist einem jedes Mittel Recht, das Ruhe und Erholung verspricht. Auch ein wildes Tänzchen mit einem Malbuch und vielen adretten Buntstiften. Aber weshalb genau beruhigen wir uns beim Kritzeln und wie viel Entspannung darf man erwarten?

https://www.galaxus.ch/de/page/selbsttest-laesst-sich-stress-wegmalen-4190



Montag, 27. März 2017

Mal- Meditation mit dem Sri Yantra

Wenn dich der Sri Yantra Zeichenkurs anspricht,, du aber (noch) nicht weißt ob dir ein ganzes WE zuviel ist und du erstmal reinschnuppern möchtest gibt es ein weiterer Workshop im Meditativen Malen mit dem Sri Yantra. 

In diesem 3-Stunden-Workshop verwenden wir eine Sri Yantra Vorlage und widmen uns ganz dem meditativen Malprozess. Anhand von Affirmationen zu jedem einzelnen Schritt, (wir malen von Außen nach Innen, in 9 „Runden“)  verbinden wir uns mit den entsprechenden Qualitäten. Wir tauchen tief ein, erfahren dadurch unser eigenes Potential, nähren uns und verbinden uns mit dem Göttlichen in uns.

Nächsten Termine in 2017 sind
9. April
17. April
11. Juni
9. Juli
30. Juli
7. August
13. August
 jeweils von 14.15 - 17.15

https://www.bhaktimarga.org/events
https://www.bhaktimarga.org/events/event/sri-yantra-painting-meditation-april-9


Montag, 6. Februar 2017

Sri Yantra Zeichenkurs - Deutschlandtour 2017

9 STUFEN ZUR GÖTTLICHKEIT

„DAS SRI YANTRA GIBT DIR ALLE QUALITÄTEN, DIE DU BRAUCHST, UM DAS HÖCHSTE ZIEL DES LEBENS ZU ERREICHEN” PARAMAHAMSA VISHWANANDA


Yantras sind sakrale geometrische Formen, welche als Instrumente zur spirituellen Entwicklung dienen. Das Sri Yantra ist das älteste Yantra und ist die Form der Göttlichen Mutter selbst. Du wirst lernen, wie man ein an akkurates Sri Yantra zeichnet, welches fast vergessen ist. Der abschliessende Malprozess erfolgt in 9 Stufen und in stiller Meditation.

Das Sri Yantra wird als eines der stärksten und effektivsten Yantras angesehen, weil es die Kraft aller Götter beinhaltet. Es hilft für eine Vertiefung der Konzentration, weil es den Intellekt verschärft und reinigt. Beim Malen erleben Sie die hohe Frequenz des Sri Yantras, welche innere Reinigungen fördert. Der Geist kommt zur Ruhe, eine Vertiefung der Wahrnehmung und Konzentration wird unmittelbar erfahrbar.

In der vedischen Tradition wurden Yantras eine sehr wichtige Stellung eingeräumt, durch ihre Nützlichkeit und den resultierenden und erwünschten Ergebnissen. Das Sri Yantra absorbiert negative Schwingungen und transformiert sie in positive Energie. Es ist sehr wirkungsvoll für verschiedenen Anliegen, wie z.B. für körperliche, emotionale und mentale Heilung.

Die dualen Qualitäten von männlich und weiblich sind im Sri Yantra durch das Ineinandergreifen der Dreiecke representiert. „Die dualen Qualitäten sind auch in uns und diejenigen, die zentriert sind, haben auch diese Qualitäten in der Balance“ (Paramahamsa  Vishwananda). Das Malen und Meditieren mit Sri Yantras sind grossartige Werkzeuge diesen inneren Ausgleich zu finden.

Erlebe die Verbindung zur Göttlichen Mutter in Dir selbst neu. Basierend auf den Lehren von Paramahamsa Vishwandanda erfahren die Teilnehmer über den tiefen Symbolismus und die positiven Wirkungen von Sri Yantras.

                          
                                                    
KURSINHALT

• Was ist ein Sri Yantra

• Sri Yantra Zeichenmethode

• Anmalen des Sri Yantras in 9 Stufen als Meditationsform

• Erkläuterung der notwendigen Hilfsmittel

• Wie erkenne ich ein akkurates Sri Yantra

• Geführte Meditationen

• Positive Wirkungen des Sri Yantra
 Kursgebühr
165 € Incl. Materialien (150 € FoBM)
25 € Sri Yantra Studentenbuch

Info und Registration
sriyantradrawing@bhaktimarga.org

Samstag, 17. September 2016

Paramahamsa Sri Swami Vishwananda weiht neuen Shirdi Sai Baba Mandir in Shree Peetha Nilaya ein

“Shirdi Sai Baba durchbrach all die Grenzen, die man im Geist haben kann. Er ist ein großartiges Beispiel und ein großer Heiliger, und stets bescheiden. Er gab den Menschen so viel, und tut es noch immer.“
PARAMAHAMSA SRI SWAMI VISHWANANDA

Am 03. Oktober 2016, während der 9-tägigen Navaratri Feierlichkeiten, wird Paramahamsa Sri Swami Vishwananda den Shirdi Sai Baba Mandir in Shree Peetha Nilaya einweihen.
Dieser besondere Anlass gibt Besuchern die seltene Gelegenheit eine traditionsreiche vedische Tempel Einweihung zu erleben. Dabei wird eine lebengrosse Murthi (Statue von Shirdi Sai Baba) installiert und mit Leben (prana) erfüllt. Die Zeremonie ist eingebettet in Live Musik (Kirtan), wunderschöne Natur, und die charmante Atmosphäre des Shree Peetha Nilaya Ashrams. Alle sind eingeladen an diesem besonderen Event teilzuhaben.
Mehr über das ganze Programm erfährst du hier:
www.bhaktimarga.org/shirdisaimandir

Donnerstag, 15. September 2016

Bildhauern mit Kindern: Sägen, bohren, hämmern, ritzen, kleben ...

Werken mit Holz, Speckstein, Yton  und Pappmache im Kindergarten

Im Rahmen des Fortbildungsprogramm 2015 und 2016
balance e.V., Dornbornstraße 8 b, 65232 Taunusstein-Wehen
www.balance-taunusstein.de
 
Kinder lieben den Umgang mit Hammer und Säge und an derem Werkzeug und sind interessiert, damit umgehen zu lernen. Gleichmäßige Bewegungen ermöglichen den Kindern ihr eigenes Tempo und ihren eigenen Rhythmus zu erkunden, welches sich sehr unterstützend auf ihre innere Balance auswirkt.

Inhalte:
• Kennen lernen des plastischen Werkens mit Kindern
• Grundkenntnisse des Bearbeitens selbst ausprobieren
• die Werkstatt in Ihrer Tagesstätte mit den Kindern sinnvoll nutzen
• bildhauerische Materialien und Werkzeuge im Kindergarten

Die Umsetzung in die Praxis mit Kindern steht im Vordergrund.

Referentin: Claudia Zepf
neuer Termin: 5. November 2016



balance e.V., Dornbornstraße 8 b, 65232 Taunusstein-Wehen
www.balance-taunusstein.de
 http://www.balance-taunusstein.de/balanceev_fortbildungen.php?rubrik=2&fortbildung=213

Mittwoch, 27. Juli 2016

MEDITATIVES MALEN MIT DEM SRI YANTRA - 9 STUFEN ZUR GÖTTLICHKEIT



„Malen ist Meditation“ Paramahamsa Vishwananda


Yantras sind sakrale geometrische Formen, welche als Instrumente zur spirituellen Entwicklung dienen. Das Sri Yantra ist das älteste Yantra und ist die Form der Göttlichen Mutter selbst.
Der geführte Malprozess erfolgt in 9 Stufen und in stiller Meditation. Basierend auf den Lehren von Paramahamsa Vishwandanda erfahren die Teilnehmer über den tiefen Symbolismus und die positiven Wirkungen von Sri Yantras.
Die dualen Qualitäten von männlich und weiblich sind im Sri Yantra durch das Ineinandergreifen der Dreiecke representiert. „Die dualen Qualitäten sind auch in uns und diejenigen, die zentriert sind, haben auch diese Qualitäten in der Balance“ (Paramahamsa  Vishwananda). Das Malen und Meditieren mit Sri Yantras sind grossartige Werkzeuge diesen inneren Ausgleich zu finden.
Beim Malen erleben Sie die hohe Frequenz des Sri Yantras, welche innere Reinigungen fördert. Der Geist kommt zur Ruhe, eine Vertiefung der Wahrnehmung und Konzentration wird unmittelbar erfahrbar. Erlebe die Verbindung zur Göttlichen Mutter in Dir selbst neu. 

Der Workshop findet in deutsch und englisch statt.

Workshop Gebühr 75,- Euro inkl. Material
Sri Yantra Begleitbuch für 15,- Euro in deutsch erhältich

Kurszeiten: 9.30 – 13, 14 – 17, 19.30 – 21 Uhr (Abendessen individuell)
Teilnahme Om Chanting um 17 Uhr möglich

Termine in 2016/2017
16. September 2016
21. November 2016
24. Februar 2017
8. Mai 2017
8. Juli 2017
4. September 2017

Im Atelier in Shree Peetha Nilaya, Bhakti Marga Internationales Zentrum
Weiter Infos unter sriyantradrawing@bhaktimarga.org

NEUER WORKSHOP: Meditatives Malen eines Heiligen



Dieser Workshop ist für alle, die sich mit den Heiligen verbinden möchten und gerne malen. Inspiriert durch die Lebensgeschichten der Heiligen und deren intensiver Hingabe und Sehnsucht nach Gott, werden wir unsere unser eigenes Bild gestalten. Beispiel Ikonen sind vorhanden, aber ihr seid herzlich eingeladen, euer eigenes Bild mit zu bringen.
Zusätzlich bietet dieser Workshop eine Einführung in verschiedene Kunsttechniken. Wir  arbeiten mit verschiedenen Materialien um unseren eigenen kreativen Ausdruck zu entdecken. Wir zeichnen und malen mit Bunt- und Graphitstiften, Pastellkreide, Kohle, Aquarell- und Acrylfarben. Künstlerische Vorerfahrungen sind nicht erforderlich.

Der Workshop findet in deutsch und englisch statt.

Workshop Gebühr 75,- Euro inkl. Material

Kurszeiten: 9.30 – 13, 14 – 17, 19.30 – 21 Uhr (Abendessen individuell)
Teilnahme Om Chanting um 17 Uhr möglich

Termine:

22. Oktober 2016: Hl Lukas der Apostel und Evangelist (Erster Ikonenmaler, Arzt) 
26. Dezember 2016: Hl Josef the Betrothed (Vater von Jesus)
6. April 2017: Die 3 Marien (treue Jüngerinnen von Jesus: Magdalene, Salome, Kleopha)
10. Juni 2017: Hl Antonius von Padua (hält Jesus Baby in den Armen)
29. Juli 2017: Hl Irene Chrysovalantou (Wunderwirkende)

Place:
Atelier in Shree Peetha Nilaya, Bhakti Marga Center in Germany

Email:
dakshini at bhaktimarga.org