Dienstag, 19. Januar 2010

Kunsttherapie Workshop am Mittwochnachmittag


Lass die Seele Bilder malen


Für alle die Freude haben am Malen und Gestalten mit verschiedenen Materialien. In der Kombination von Entspannungselementen und kreativem Tun entdecken wir unseren eigenen gestalterischen Ausdruck. Künstlerische Vorerfahrung sind dabei nicht notwendig. Es geht lediglich um den kreativ-schöpferischen Prozess selbst, dem Zulassen, Entwickeln lassen und spielerischen Ausprobieren. In dem geschützten „Frei-Raum“ begegnen wir uns selbst, den eigenen Stärken und Schwächen, Wünschen, Gefühlen und Sehnsüchten. Durch das Betrachten und Reflektieren der Bilder entstehen neue Sichtweisen.
Wir arbeiten an jedem Nachmittag mit einem anderen Medium, wobei das Grundthema „Mandala“ sein wird. Die Teilnehmer erhalten beim Umsetzen ihrer Ideen sowohl technische Unterstützung als auch innere Begleitung.

4x mittwochs:

14. Februar - Bleistift und Buntstifte
3. März - Kreide und Kohle
10. März - Aquarellfarben und Goache
17. März - Acryl

um 14.30 – 17.00 Uhr (anschliessend Möglichkeit zur kostenlosen Teilnahme am Om-Healing-Kreis) im schönen und hellen Atelier in Heidenrod-Springen, Kosten: 90 Euro inkl. Material

Kurzinfo zu Gestalten von Mandalas, bitte klicken sie hier

Für weitere Infos wenden Sie sich bitte an mich (mobil 0163/234 7257 oder cl_zepf@hotmail.com)

Freitag, 1. Januar 2010

Einzelbegleitung: Arbeit am Tonfeld nach Prof. Heinz Deuser

Das Tonfeld ist ein flacher Holzkasten, der mit Tonerde ausgefüllt ist. Der Ton lädt zur sinnlichen Berührung der Hände und zum schöpferisch-kreativen Umgang mit dem formbaren Material ein. Das Greifen und Begreifen führt in einen Gestaltungsprozeß.
Der Arbeitende beginnt in jeder Stunde wieder von Neuem. Die entstehenden Formen und Figuren werden nicht als Endprodukt angesehen, sondern als Gestaltungen in einem immer fortwährenden Entwicklungsprozeß (vgl. Gestaltkreis/Victor v. Weizsäcker). Wichtig bei der Tonfeldarbeit ist die Rolle des Begleiters, die dem Prozess unterstützend beiwohnen.

Ich setze Impulse und Anregungen, um die eigenen oft unbewussten Gestaltungswünsche zum Entfalten zu bringen. Der Mensch fühlt sich in seinen Bedürfnissen gesehen und beginnt sich auf die entstehende vertrauensvolle Beziehung zum Begleiter einzulassen. Innerhalb dieser Beziehung entsteht ein geschützer Raum, in dem er seine Ideen und Impulse ohne Bewertung ausprobieren kann. Gleichzeitig erlebt der schöpferisch Tätige innerhalb dieses Rahmens seine eigenen Möglichkeiten zur Problembewältigung zu entwickeln.
Gerade in Krisen und herausfordernden Lebenssituationen kann mit der Tonfeldarbeit zu einer gesunden und kreativen Entfaltung des eigenen Potentials verholfen werden.

Therapeutische Aspekte besonders bei Kinder und Jugendlichen

• Hilfe bei Aggressionen und Ängsten (z.B. Hyperaktivität, Lernschwierigkeiten
und Konzentrationsmangel)

• Hochbegabten Kindern

• Prävention vor späterem Suchtverhalten (z. B. Alkohol, Drogen )

• Krisen (Trennung der Eltern, Umzug, etc.)

Dauer pro Session ca. 50 min, mindestens 10-15 Stunden sind empfehlenswert.

Fortbildungsangebot Filzen im Therapiezentrum balance

Filzen von kleinen Objekten

Weil Kinder alles begreifen wollen sind Materialien, welche angefasst werden können, ein ideales Mittel um Intelligenz- und Kreativitätsförderung mittels Kunst zu betreiben. Mein Anliegen ist es Ihnen eine Einführung in die Technik zu geben, indem Sie selbst ausprobieren. Der Erfahrungsaustausch über den eigenen kreativ-schöpferischen Prozess, sowie die Umsetzung in die Praxis mit Kindern und Jugendlichen sind weitere Ziele.


Termin(e): Freitag, 27.11.2009 Freitag, 26.02.2010
Leitung: Claudia Zepf
Anmerkung/Starttermin: 27.11.2009


Weitere Infos finden Sie auch unter

http://www.balance-taunusstein.de/balanceev_fortbildungen.php