Das Mandala (Sanskrit: Kreis, Essenz) ist ein kreisförmiges Heilsymbol mit einem Zentrum, das ursprünglich im religiösen Kontext verwendet wurde (Indianer, Buddhismus, Hinduismus, Christen: Kathedrale in Chartres/F). Es dient als Meditationsobjekt und hat bis heute in rituellen Handlungen seinen festen Platz behalten. Durch seine strukturgebende Wirkung mit einem Mittelpunkt wirkt die Herstellung innerer und äußerer Ordnung heilend auf die Psyche. Sowohl das Malen eines individuellen Mandalas, als auch das Gestalten einer Gruppenarbeit (z.B. aus Naturmaterialien), bieten viele Möglichkeiten mit der zentrierenden und heilenden Energie in Verbindung zu kommen.

Tagesklinik (pigmentgefärbten Sand,
Naturmaterialien Steine, Zweige, Muscheln)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen