Donnerstag, 29. Oktober 2009

Berufserfahrung Kunsttherapie

Claudia Zepf, geb. am 7. Mai 1969 in Lahr/Schwarzwald, Dipl. Kunsttherapeutin (FH) und Ikonenmalerin. Nach siebenjähriger Tätigkeit als Industriekauffrau folgte Umorientierung zum Studium Kunsttherapie in Nürtingen. FH Dipl. Abschluss 1996.

Zusatzausbildung bei Professor H. Deuser Arbeit am Tonfeld®, Institut für Gestaltbildung in Hinterzarten.

• Kunsttherapie mit psychisch Erkrankten (Psychiatrie, Wohnheim und Tagesstätte, in Melbourne/Australien)

• Kunsttherapeutische Praxis Schwedensteinklinik Pulsnitz/ Dresden (Psychosomatik)

• Gruppenkunstprojekte mit Geistigbehinderten (Edinburgh, Lebenshilfe Aalen – finanziert über eine private Stiftung)

• Einzeltherapeutische Begleitung von Menschen im Wachkoma (Freiburg)

• Filzprojekte und Maltherapie im geriatrischen Bereich (drei versch. Pflegeheime in FR); Bilderausstellung während internationalen Fachtagung für Demenzerkrankte im Historischen Kaufhaus in Freiburg 2000

• Einzelbegleitung Arbeit am Tonfeld ® mit Kindern und Jugendlichen an Schulen

• Kunsttherapeutische Projekte mit Kindern und Jugendlichen (Schulen in Freiburg, Rehaklinik in Bruchweiler/ Hunsrück)

• Mehrjährige kunsttherapeutische Vertretung in div. Kliniken (Rehaklinik in FR, Mittelrhein Klinik in Bad Salzig, Psychosomatik und Innere Medizin )

• Mithilfe beim Aufbau eines internationalen und interreligiösen Yoga- und Meditationszentrum seit 2004

• Freischaffende Ikonenmalerin (Ikonenprojekte für private Kapellen); auf Wunsch male ich auch Auftragsarbeiten

• Aufbau und Leitung des Mobilen Atelier WEGeZEICHnEN in Freiburg (1998-2004) und im Rhein-Main-Kreis ab 2005

• KinderKunstprojekte in Bad Schwalbach in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Jugen sowie der Kinder- und Jugendkunstschule Octopus in Idstein:
- JugendKunstprojekt mit Ytonsteinen
- KinderKunstprojekt "Im Land der Giraffen", bildhauerisches Gestalten mit
Pappmaché und viel Farbe

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen