Donnerstag, 29. Oktober 2009

Maskenbau und Spiel

Der Weg bis zu Entstehung der Maske ist eine Reise in die eigene Welt der Bilder und Phantasien. In der Maskenarbeit werden diese Bilder zum sichtbaren Gegenüber. Inneres gelangt nach Außen, Verborgenes wird sichtbar.
Abb. links Tonmodell als Grundlage

Die Maske entfaltet als Mittel der Verhüllung und Verwandlung in eine Gestalt dadurch ihre Wirkung, daß der Träger sich mit ihr identifizieren kann. Gefühle, Phantasien, Bedrohungen und Sehnsüchte können zugelassen und ausgedrückt werden.
Dies ermöglicht die Begegnung mit verschiedenen, auch ganz neuen Wesensqualitäten. Spielerisch mit Musik, Tanz und Bewegung kann man sich geschützt hinter der Maske Neuem öffnen.




Abb. Maskenspiel mit gestalteten Vogelmasken

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen