
Das Faszinierende beim Ikonenmalen ist der unermessliche Reichtum aus dem wir schöpfen können, entstanden in vielen christlichen Traditionen und Ländern über Jahrhunderte hinweg. Das Ikonenmalen eignet sich auf wunderbare Weise zu einer Form der Meditation, inneren Stille und Gebetes. Als Einstieg in die alte traditionelle Technik empfiehlt sich ein Wochenendkurs.
Am Infoabend erzähle ich etwas über die Hintergründe der Ikonen, der Technik des Malens und beantworte gerne Ihre Fragen hierzu. Dies werden wir bei einer wärmenden Tasse Tee in gemütlichem Beisammensein während der Adventszeit geniessen. Abb. Heilige Veronika, Ikonenprojekt für eine orthodoxe Kapelle
Am Infoabend erzähle ich etwas über die Hintergründe der Ikonen, der Technik des Malens und beantworte gerne Ihre Fragen hierzu. Dies werden wir bei einer wärmenden Tasse Tee in gemütlichem Beisammensein während der Adventszeit geniessen. Abb. Heilige Veronika, Ikonenprojekt für eine orthodoxe Kapelle
wann: Donnerstag, den 10. Dezember 2009 von 19 – 21 Uhr
wo: Yoga- und Seminarhaus Sauerthal statt, Hauptstrasse 3, 65391 Sauerthal/
Lorch am Rhein. Tel. 06726-83 91 42
mit: Claudia Zepf, Dipl.-Kunsttherapeutin und Ikonenmalerin,
Für einen Unkostenbeitrag von 5,- Euro bedanken wir uns.
Neu in der Region Rheingau-Taunus: Kunsttherapie Workshops.
Infos und Termine bitte erfragen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen